"Sterne des Sports" 2022

Sterne des Sports

Ab heute beginnt die neue Runde des bundesweiten Wettbewerbs "Sterne des Sports" mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken jährlich gesellschaftlich engagierte Sportvereine auszeichnen.

Bewerbt euch und holt euch den „Großen Stern des Sports“ in Gold!

Erstmals können Sportvereine im Vorfeld ihrer Bewerbung über Crowdfunding Gelder für ihre Engagementidee einsammeln. Dies erfolgt über die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr". So profitieren Vereine mit ihrer Idee gleich zweifach: Sie erhalten eine erhöhte öffentliche Sichtbarkeit, unabhängig davon, wie weit sie im Wettbewerb kommen, und sie sammeln über Crowdfunding schnell, digital und unkompliziert finanzielle Mittel ein, die ihnen bisher zur Realisierung ihrer Initiative fehlten. Voraussetzung ist das Crowdfunding für eine erfolgreiche Bewerbung jedoch nicht.

Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 kann sich jeder Sportverein mit seinen realisierten Initiativen – unter anderem aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion oder Klima-, Natur- und Umweltschutz, Digitalisierung oder Mitgliedergewinnung – für die Wettbewerbsrunde 2022 bei den teilnehmenden Volksbanken oder Raiffeisenbanken bewerben. Erfolgt die Einreichung ab dem 1. Juli 2022, fließt die Bewerbung in die Wettbewerbsrunde 2023 ein.

Anerkennung und Wertschätzung auf höchster Ebene

Seit 2004 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) den Wettbewerb "Sterne des Sports" erfolgreich aus. Seitdem flossen den teilnehmenden Sportvereinen mehr als 7,5 Millionen Euro für die Förderung ihres gesellschaftlichen Engagements zu.  

Weitere Informationen für interessierte Sportvereine über die Neuausrichtung sowie die neue Wettbewerbsrunde "Sterne des Sports":