Zum OnlineBanking
Mähdrescher mäht ein Kornfeld

Qualität, Effizienz, Professionalität

Unser Lohnunternehmen

Als einzige Kreditgenossenschaft in der Bundesrepublik verfügt die Volksbank Emmerich-Rees eG über ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen mit einem eigenen Maschinenpark. Lohnunternehmen sind Unternehmen, die landwirtschaftliche Dienstleistungen auf Vertragsbasis anbieten.

Team des Lohnunternehmens der Volksbank Emmerich-Rees eG

Arbeiten im Lohnbetrieb

Entdecke die etwas andere Karriere bei der Bank, in unserem eigenen Lohnunternehmen.

Ein Kind auf einer Wiese mit Alpakas

Genossenschaftsidee

Genossenschaftsidee: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.  

Die Unternehmensform "Lohnunternehmen" hat ihre Wurzeln in der Notwendigkeit, landwirtschaftliche Betriebe effizienter zu gestalten und Landwirten Zugang zu spezialisierter Ausrüstung und Fachwissen zu ermöglichen, ohne dass sie selbst in teure Maschinen investieren müssen. Die Ursprünge dieser Unternehmensform lassen sich auf die Mechanisierung der Landwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert zurückführen, als es für kleinere landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich sinnvoller wurde, Dienstleistungen von spezialisierten Unternehmen zu beziehen.

Das Lohnunternehmen der Volksbank Emmerich-Rees eG wurde am 21. Dezember 1948 als "Lohndrescherei und Lohnpflügerei" vom damaligen Spar- und Kreditverein e.G.m.u.H. Haffen-Mehr angemeldet und ist fester Bestandteil unserer Bank.  Das Lohnunternehmen ist im Ortsteil Haffen angesiedelt und verfügt über einen großen Fuhr- und Maschinenpark.

Als typisches Lohnunternehmen, bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse unserer landwirtschaftlichen Betriebe in der Region abgestimmt sind. Dazu gehören:
 

  • Bodenbearbeitung: Pflügen, Eggen und Walzen, um den Boden für die Aussaat vorzubereiten.
  • Aussaat: Präzises Säen von Getreide, Mais und anderen Kulturen.
  • Erntearbeiten: Mähdrusch, Häckseln und Roden von Zuckerrüben.
  • Transport: Effizienter Transport von Erntegut und anderen landwirtschaftlichen Gütern.
  • Pflanzenschutz und Düngung: Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdünger zur Ertragssteigerung.
  • Gülleverschlauchung: Umweltfreundliche und effiziente Verteilung von Flüssigdünger.

Durch das Anbieten dieser Dienstleistungen tragen wir zur Nachhaltigkeit bei und fördern die wirtschaftliche Entwicklung der Landwirtschaft.

Übrigens gibt es Lohnunternehmen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in vielen Ländern mit einer ausgeprägten landwirtschaftlichen Tradition. In Ländern wie den USA, Kanada, Frankreich und den Niederlanden sind ähnliche Strukturen unter verschiedenen Namen bekannt, wie z.B. „Custom Farming“ oder „Contractor Services“. Diese Firmen bieten vergleichbare Dienstleistungen an, von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte, und sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Agrarwirtschaft.

In Entwicklungsländern gewinnen Lohnunternehmen zunehmend an Bedeutung, da sie Kleinbauern helfen, Zugang zu modernen Technologien zu erhalten und ihre Erträge zu steigern. Diese Unternehmen tragen dazu bei, die Agrarproduktion zu intensivieren und die Ernährungssicherheit zu verbessern.

  • Lohnunternehmen Standort Haffen
    Lohnunternehmen Volksbank Emmerich-Rees eG - Standort Haffen
  • Festfahren nach dem Mais häckseln
    Festfahren
  • Gras häckseln
    Gras häckseln
  • Rübenernte |
    Rübenernte

Dienstleistungen

Aussaat
  • Mais Aussaat
  • Mais

    Wir legen Ihren Mais mit einem 8-reihigen Sägerät der Firma Amazone. Das Sägerät ist Mulchsaat fähig. Die Reihenweite beträgt 75cm und die Kornablage ist variabel einstellbar. Eine elektronische Ablageüberwachung überwacht die Ablagegenauigkeit der Körner. Des Weiteren verfügt die Maschine über Section Control. Da so keine Reihe doppelt ausgebracht wird, spart man Saatgut. 

    Seit 2023 haben wir eine zweite Maisdrille im Programm. Mit der 9-reihigen Maisdrille, ebenfalls der Firma Amazone, können wir im Mais 27m Fahrgassen anlegen ohne Verlust einer Reihe. Damit der Mais dann auch wächst, bieten wir das Säen mit Dünger an. Die beiden Maschinen können mit Festdünger oder mit Mikrogranulat säen, oder nach Kundenwunsch auch mit einer Mischung. Gerne besorgen wir hierfür auch den gewünschten Dünger.

  • Rüben Aussaat
  • Rüben

    Die Zuckerrüben werden bei uns mit zwei Einzelkornsämaschinen der Firma Kverneland gelegt. Wir bieten die Aussaat mit einer 12-reihigen und einer 18-reihigen Maschine an. Die 12-reihige Maschine ist eine Mulchsaat geeignete Maschine mit Fingerdruckrolle und 45cm Reihenabstand. Den Saatvorgang überwacht eine elektronische Ablagekontrolle. Ebenfalls wird bei beiden Sämaschinen das Särad elektronisch angetrieben. Wir haben die Möglichkeit Ihre Fahrgassen von 18-21-24-27m usw., sowie 1,80m und 2,25m Schlepperspur zu legen.

    Das 18-reihige Sägerät ist nahezu identisch. Die 18-reihige Drille ist zusätzlich noch mit Section Controll ausgestattet. Hier gibt es dadurch keine Überlappung am Vorgewende und in der Ger. Auch hier sind die gängigen Fahrgassen und Schlepperspuren wählbar. 

  • Gras Aussaat
  • Gras

    Die Gras Nachsaat erfolgt mit einer Vredo Grasnachsaatmaschine, diese schlitzt den Samen in den Boden und wird anschließend mit einer wassergefüllten Walze rückverfestigt. In der Fronthydraulik haben wir einen Evers Striegel der das Unkraut rausstriegelt, dadurch vertrocknet das Unkraut und nimmt der Neusaat nicht das Wasser. Somit wird Ihre Grasernte ein voller Erfolg.

Gülleverschlauchung
  • Gülleverschlauchung
  • Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service an und organisieren den Transport der Gülle zum Feldrand, wo diese in einem Feldrandcontainer zwischengelagert wird. Anschließend bringen wir die Gülle dann cm genau per GPS gesteuertem Schlepper und Ausbringer auf das Feld aus. 
     
    Nutzen Sie ab sofort unsere neue Technik und profitieren Sie von den Vorteilen der  Gülleverschlauchung.

    • Höherer Durchsatz (m³/ Stunde)
    • Bodenschonend; nur das Gewicht von Schlepper und Ausbringer sind auf dem Acker unterwegs.  Der Schlepper ist dabei mit Reifendruckregelanlage und Breitreifen ausgestattet.
    • Direktes Einbringen der Gülle in den Boden – dadurch wird die Hauptkultur nicht von einem Güllefilm überzogen
    • Dank des geringen Eigengewicht ist die Ausbringung der Gülle auch auf Pflugfurchen und Kulturen wie Weizen ohne schädigende Fahrspuren möglich. Dadurch kann die Gülle auch im Getreide ausgebracht werden und eine bessere Ausnutzung der Gülle ist somit möglich!


    Hofnahe Flächen können ohne Güllekette direkt aus dem Güllebehälter oder dem Güllekeller schnell und preiswert versorgt werden!

  • Kaweco Double Twin Shift
  • Gülle mit Kaweco Double Twin Shift ausbringen

    Gerne bringen wir Ihre Gülle auch mit unserem Güllefass der Marke Kaweco aus. Ausgestattet mit einer 9 Meter Schlitze, können wir im Grünland sowie im Getreide ihre Gülle damit ausbringen. Ein Vorteil der 9 Meter Schlitze liegt z.B. im Getreide, bei 27 Meter Fahrgassen können wir jede 3 Bahn in der Fahrgasse fahren. Die Gülle wird m³ genau durch einen Durchflussmengen Messer ausgebracht, des Weiteren ist die Schlitze mit Section Controll ausgestattet. 

    Im Frühjahr oder im Sommer Gülle einarbeiten mit einer Scheibenegge ist für uns auch kein Problem. Mit unserer 6 Meter Scheibenegge sind wir auf alles vorbereitet.

    Vorteile des Kaweco Fasses: 

    • Das Fass fährt nicht in derselben Spur wie der Schlepper  
    • Das Fass sowie unser Schlepper sind mit einer Reifenregeldruckanlage ausgestattet  
    • Ansaugarm für das direkte Absaugen aus dem Zubringer ist vorhanden 
    • geringe Standzeit beim Saugen durch 9m³ Pumpe  

    Nutzen Sie ab sofort unsere neue Technik und profitieren Sie von den Vorteilen der Gülleausbringung mit unserem Kaweco Double Twin Shift.

Häckseln
  • Häckseln
  • Ihre Silage häckseln wir ebenfalls gerne. Gehäckselt wird mit einem Claas Jaguar 890 und einem Claas Jaguar 940. 

    In der Grassilage wird der Häcksler mit einer 3m Pickup gefahren. Der Häcksler ist mit einer Dosiereinheit ausgerüstet, um Ihre Silage mit Silierhilfsmitteln zu vermischen. 

    Bei der Maissilage wird ein 10-reihiges, unabhängiges Gebiss der Firma Claas angebaut (Orbis 750). Der Körnerprozessor sorgt dann für eine vollständige Aufspaltung des Maiskorns, so steht bei der Fütterung der Kuh die volle Energie zur Verfügung. 

    Der Abtransport Ihrer Silage zum Silo verrichten wir mit fünf Häckseltransportwagen der Hersteller Bergmann, Kaweco und Veenhuis. Das Fassungsvermögen der Transportwagen liegt zwischen 30m³ und 45m³. 

    Damit die Silage nun ein voller Erfolg wird, verdichten wir diese mit einem Radlader der Firma JCB oder Schlepper der Firma New Holland. Im Mais ist der Radlader mit einer Schaufel ausgerüstet, um die Silage im Silo zu bewegen. In der Grassilage benutzen wir, je nach Wunsch, Siloverteiler um die Silage im Silo zu verteilen. Das hohe Eigengewicht des Radladers sorgt dafür, dass die Silage ideal verdichtet wird und von hoher Qualität ist. 

Mähdrusch
  • Mähdrusch
  • Wir dreschen Ihr Getreide mit 4 Dreschern der Firma Claas. Die Maschinen verfügen über Arbeitsbreiten von 6,60m.

    • 1 Lexion 440 mit 6,60m Schneidwerk

    • 1 Lexion 540 mit 6,60m Schneidwerk

    • 2 Lexion 540c mit 6,60m Schneidwerk 

    Um Ihren Raps dreschen zu können, sind die Schneidwerke mit Schneidtischverlängerung und seitlichen Trennmessern ausgestattet.

    Wir organisieren auch gerne für Sie den Abtransport Ihrer Früchte. Dazu steht uns unser LKW + Kippmulde zur Verfügung. Gerne transportieren wir das Getreide dann auch ab.

Pflanzenschutz
  • Pflanzenschutz
  • Wir übernehmen gerne Ihren Pflanzenschutz. Um flexibel zu sein, haben wir drei Pflanzenschutzspritzen. Die vorhandenen Arbeitsbreiten sind 12m und 27m. Mit allen drei Spritzen sind wir schlagkräftig genug, um auch in kurzen Gutwetterperioden Ihren Pflanzenschutz durchführen zu können.

    Unser Flaggschiff ist die Selbstfahrerspritze RoGator645B der Firma Challenger. Diese ist mit einem 5000l Spritzbrühenbehälter und 27m Spritzgestänge ausgestattet. Des Weiteren verfügt sie über eine GPS gesteuerte Teilbreitenabschaltung und über ein Parallelfahrassistenten. Diese beiden Features ermöglichen es uns auch Kulturen zu behandeln, in denen keine Fahrgassen angelegt sind (Weiden) und trotzdem wird das Pflanzenschutzmittel 100% genau ausgebracht. Um auf wechselnde Fahrgassenspuren reagieren zu können, lässt sich die Fahrspurbreite hydraulisch verstellen, zum Beispiel von 1,80m auf 2,25m.

    Die 27m Spritze ist eine gezogene Spritze der Firma Rau. Sie verfügt über einen 4000 Liter Behälter. Die Fahrgassenspur beträgt 1,80m. Diese Spritze ist ebenso wie unser Flagschiff ausgestattet mit einer GPS gesteuerten Teilbreitenschaltung und sie verfügt ebenfalls über ein Parallelfahrsystem. Durch diese Features können wir auch in Kulturen ohne Fahrgassen oder Weiden ihren Pflanzenschutz zu 100% ausbringen.

    Die 12m Spritze ist ebenfalls eine selbstfahrende Spritze. Als Trägerfahrzeug dient ein Deutz-Fahr Intrac. Die Aufbauspritze ist eine Rau. Dieses Gespann verfügt über einen 1600 Liter Behälter.

    Da wir schon über viele Jahre im Pflanzenschutz aktiv sind, haben wir viel Erfahrung gesammelt; profitieren Sie von unserem Fachwissen. Damit Ihre Ernte ein voller Erfolg wird !

Flüssigdüngen
  • Flüssigdüngen
  • Die Düngung im Getreide, Grünland oder im Mais übernehmen wir natürlich auch gerne für Sie. Mit unseren beiden Spritzen, dem Challenger und der gezogenen Spritze, die beide mit Zungendüsen ausgestattet sind, können wir Mengen von 40 kgN bis 100 kgN ausbringen.

    Ihren Raps und Ihren Mais düngen wir natürlich auch, dann sind unsere Spritzen mit Schleppschläuchen ausgestattet, um die Kultur so schonend wie möglich anzudüngen. Vorteile der Schleppschläuche sind:

    - keine Ätzschäden 
    - Bodennahes ausbringen

Pflügen
  • Traktor auf dem Feld
  • Der Grundstein für eine erfolgreiche Ernte wird mit dem Pflug gelegt. Wir übernehmen diese Arbeit gerne für Sie.

    Gepflügt wird bei uns mit einem 5Schar Lemken Vario Opal. Mit der variablen Einstellung der Pflugkörper kann ein ideales Pflugbild abgeliefert werden. Damit nachfolgende Saatbeetbearbeitungen es so einfach wie möglich haben und die Aussaat optimale Bedingungen hat.

Pressen
  • Pressen
  • Wir pressen alles für Sie, von Rundballen bis Quadrantballen. Im Maschinenpark befinden sich 4 verschiedene Pressen.

    • Unsere Rundballenpresse der Firma Claas ist für Ballendurchmesser von 90cm bis 180cm ausgelegt, sowie 120cm Breite. Sie verfügt über ein Schneidwerk, welches gerade in der Silagebergung für optimale Ballenqualität sorgt.

    • Des Weiteren haben wir eine Claas Quadrant 3200FC und eine Claas Quadrant 5200FC. Diese erstellen Ballenmasse von 70cm Höhe, 120cm Breite. Die Länge kann je nach Kundenwunsch variabel zwischen100cm bis zu 240cm eingestellt werden. Ebenfalls sind die Pressen mit einem Schneidwerk ausgerüstet. Soll der volle Messersatz gefahren werden, sind 51 Messer aktiv und schneiden das Erntegut. Wahlweise kann aber auch zwischen 25 oder 12 Messern gewählt werden. Will man keine Zerkleinerung, werden die Messer ausgeklappt und das Erntegut wird ohne Veränderung in Ballen gepresst.

    • Weiter verfügen wir über eine Press Wickelkombination der Firma Claas. Hierbei handelt es sich um das Model 454RC Uniwrap. Die Claas Uniwrap 355RC ist eine Festkammerpresse mit 1,30m Ballendurchmesser. Die Silage kann mit bis zu 25 Messern geschnitten werden. Wahlweisse auch mit halben Messersatz oder komplett ohne. Nach dem Pressvorgang kann der Ballen dann direkt in Folie eingewickelt werden. Besonderheit an dieser Wickelkombination ist, dass wir die Bindung der Ballen auch mit einer Mantelfolie erstellen können.  

    •  

    Somit kann eine hochwertige Silage erzeugt werden. Gerne organisieren wir für Sie den Transport der gewickelten Ballen und es stehen Ihnen 2 Ballenzangen zum Verleih zur Verfügung.  

    Mit allen vier Pressen sorgen wir dafür, dass Ihr Stroh, Ihr Heu aber auch Ihre Silage ein voller Erfolg wird.

Rüben roden
  • Rüben roden
  • Ihre Rüben roden wir mit einem Ropa Tiger. Mit einem Bunkervolumen von über 40 m³ kann er auf kurzen und besonders auch bei langen Rübenfeldern effizient und flexibel eingesetzt werden. Eine perfekte Verteilung von Bunkerbefüllautomatik und hydraulischer Achslastregelung (mit integrierter Federung) ermöglicht unter allen Rodebedingungen optimale Traktion bei bester Gewichtsverteilung und zugleich hervorragender Wendigkeit. Verdichtungen werden somit minimiert.

    Wenn Ihre Rüben mit der Aktion15 verladen werden, sich das Feld aber an einer ungeeigneten Verladestelle befindet, übernehmen wir gerne mit Schlepper und Karre das Verfahren an eine geeignete Verladestelle.

Stalldung, Kalk und Kompost streuen
  • Stalldung, Kalk und Kompost streuen  mit Traktor und Frontlader
  • Um anfallenden Stalldung, Kalk oder Kompost streuen zu können, haben wir zwei 20t Universalstreuer der Firma Hawe. Die beiden Streuer sind mit Tellerstreuwerk und Stauschieber ausgestattet. Um auch bis an den Feldrand exakt streuen zu können, sind beide Streuer mit einer Randstreueinheit ausgestattet.

    Das Beladen der Streuer übernehmen wir mit unserem Radlader. Mit der großen Schaufel sind die Streuer schnell beladen und wieder auf dem Weg zum Feld. So sind auch große Mengen schnellstmöglich ausgebracht.

    Mit unseren Streuern sind wir auch in der Lage, Kalk genau auszubringen. Wir liefern und streuen Carbokalk aus der Zuckerrübenfabrik Pfeifer & Langen Appeldorn. Es werden auch Landwirte von uns beliefert, die keine Zuckerrübenanbauer sind! Nutzen Sie die Vorteile einer stabilen Bodenkultur durch regelmäßige Erhaltungskalkung.

Unser Personal

In unserem Unternehmen beschäftigen wir sieben festangestellte Mitarbeiter und zwei Auszubildende im Ausbildungsberuf Fachkraft Agrarservice.

Die sieben Festangestellten setzen sich aus zwei Landmaschinenmechaniker, einem staatlich geprüften Landwirt, drei Fachkräfte Agrarservice und einem Agrarservicemeister zusammen. Unser Agrarservicemeister hat bei uns gelernt und anschließend seinen Meister gemacht. Im Büro wird unser Team durch eine Bürokraft unterstützt. Unser Unternehmen ist gut aufgestellt, um Ihren Wünschen mit fachlichem Wissen nachzukommen. Durch Weiter- und Fortbildungen achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter fachlich immer auf dem neuesten Wissensstand sind und Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen können. In den Arbeitsspitzen wird unser Team von vielen Aushilfen unterstützt.

Team | Lohnunternehmen Volksbank Emmerich-Rees eG
Schlepper

Schlepper

Eingesetzt werden bei uns 8 Schlepper. Die Schlepper sind in einer PS- Klasse von 120 bis 300 PS. Aufgeteilt, sieht das so aus:

  • 1 Deutz Fahr 6.16  
  • 1 Claas Arion 640  
  • 3 Claas Arion 660  
  • 1 Claas Axion 850 
  • 1 Claas Axion 870  
  • 2 New Holland: ein T 7.250 und ein T 7.260  

Mit diesen Schleppern sind wir für alle anfallenden Arbeiten gut aufgestellt.

Werkstatt

Damit unsere Maschinen immer für Sie bereit stehen und es in der Ernte zu so wenigen Ausfällen wie möglich kommt, haben wir eine gut ausgestattete Werkstatt. So sind wir gänzlich unabhängig von Landmaschinenhändlern. Kommt es dann doch einmal zum Defekt, ist unser Personal durch Weiterbildungen immer in der Lage, so schnell wie möglich den Schaden zu beheben, sodass die Arbeit schnell wieder aufgenommen werden kann.

  • Werkstatt Reparatur Mähdrescher
  • Werkstatt - Bremsenwechsel an Lkw
  • Werkstatt - Arbeit am geöffneten Maschinenraum des Mähdreschers
  • Werkstatt mit Gabelstapler