Zum OnlineBanking
Frau mit Hut steht in einer Schafsherde

Vom Riester-Vertrag des Ehepartners profitieren!

 

 

Was ist eine Riester-Rente?

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte private Altersvorsorge. Um förderberechtigt zu sein, muss man in der Regel in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sein. Aber es gibt auch weitere Konstellationen, in denen sich das „Riestern“ lohnen kann. 

Wie funktioniert das sogenannte „Huckepack-Riestern“ ?

Beim sogenannten „Huckepack-Riestern“ kann ein nicht unmittelbar förderberechtigter Ehepartner von der Einzahlung des Ehepartners in den Riester-Vertrag profitieren.

Ein Beispiel: Ein Partner ist als Arbeitnehmer gesetzlich rentenversicherungspflichtig und unmittelbar zulagenberechtigt. Er verfügt über einen regelmäßig besparten Riester-Vertrag. Der andere Partner ist beispielsweise als Hausmann oder Hausfrau nicht unmittelbar zulagenberechtigt. In diesem Fall kann dieser einen eigenen Riestervertrag abschließen, zahlt mindestens einen Sockelbeitrag von 60 € im Jahr ein und erhält dafür die Grundzulage bis zu 175 € jährlich. Gegebenenfalls kommen noch Kinderzulagen hinzu (bis zu 185 € oder 300 € je Kind jährlich), die das Ganze noch attraktiver machen.

UniProfiRente: Lassen Sie sich beraten

Die UniProfiRente ist ein Riester-Fondssparplan von Union Investment und bietet eine chancenorientierte Kombination aus staatlicher Förderung und börslicher Investments. Die eigenen Einzahlungen und staatliche Zulagen sind zum Beginn der Rentenzahlung garantiert. Unsere Beraterinnen und Berater zeigen Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch die Eigenschaften sowie Chancen und Risiken dieser Anlageform auf.

Jetzt Termin vereinbaren Mehr Infos zur UniProfiRente