Das Bezahlen verändert sich – und wir sind mittendrin. Ob im Café, beim Bäcker oder im Blumenladen: Immer mehr Menschen greifen ganz selbstverständlich zur Karte oder zum Smartphone, wenn sie bezahlen. Bargeld verliert zunehmend an Bedeutung – und auch die Politik gibt die Richtung vor: Im Koalitionsvertrag ist klar formuliert, dass digitale Bezahlmöglichkeiten Schritt für Schritt verfügbar sein sollen.
Emmerich, Rees und Isselburg zahlen digital
Jetzt umsteigen und von Kartenzahlung profitieren

Wir erleben täglich, wie sich die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden verändern. Wer heute einkauft, möchte schnell, hygienisch und bequem zahlen – am liebsten bargeldlos. Für viele kleinere Betriebe ist dieser Wandel jedoch eine Herausforderung, denn oft fehlt die passende Ausstattung. Doch genau hier setzen wir an.
„Ohne Kartenzahlung gehen spontane Käufe verloren – bares Geld, das der Kasse fehlt“, sagt unser Firmenkundenbetreuer Robin Lemmen. Digitale Zahlungsoptionen sind nicht nur sicher und effizient – sie fördern auch Spontankäufe und stärken die Kundenbindung. Wir schließen die Lücke zwischen den Erwartungen der Verbraucher und dem, was der regionale Handel aktuell bieten kann.
Deshalb unterstützen wir den Einzelhandel in Emmerich, Rees und Isselburg im Rahmen der Initiative „Der Niederrhein zahlt digital“. Gemeinsam mit unserem Partner, der VR-Dienste eG, machen wir den Einstieg in die digitale Zahlung so einfach und attraktiv wie möglich:
- 12 Monate ohne Fixkosten – diese übernehmen wir für Sie
- Keine Einrichtungspauschale
- Drei Monate kostenlose Akzeptanz von Kredit- und Debitkarten
Unser Ziel ist es, die digitale Transformation vor Ort aktiv zu fördern – damit der regionale Handel zukunftsfähig bleibt und weiterhin stark aufgestellt ist.